Internettreffen 2022: “Nachhaltigkeit und Medien” Potenziale pädagogischer Arbeit in einer global vernetzten Welt
Das Gautinger Internettreffen ist eine jährlich stattfindende Fachtagung, die im Jahr 2000 vom Institut für Jugendarbeit und dem SIN – Studio im Netz initiiert wurde. Die Tagung wendet sich sowohl an medienpädagogische Fachkräfte, als auch an Sozialpädagon*innen, die mit Kindern und Jugendlichen Medienangebote durchführen. Sie ist zudem als Fortbildung für Lehrkräfte anerkannt.
Das 22. Gautinger Internettreffen wird am 26. und 27. April 2022 als Hybrid-Tagung in Gauting und online stattfinden.
Der Klimaschutz ist in den letzten Jahren zu einem prägenden Thema unserer Gesellschaft geworden. Wir hinterfragen zunehmend unser Verhalten, das in den letzten Jahrzehnten alles andere als ressourcenschonend war, und richten unsere Aufmerksamkeit auf nachhaltige Entwicklungen. Für Jugendarbeit und (Medien-)Pädagogik ergeben sich aus dieser Entwicklung enorme Potentiale, die es nun zu nutzen gilt.
In dieser Fachtagung wird unter anderem erörtert, welche Handlungsmöglichkeiten für die pädagogische Arbeit
mit Kindern und Jugendlichen bestehen:
• Wie lassen sich Wissen und Kompetenzen vermitteln, um die Sensibilität aller Jugendlichen für Nachhaltigkeit weiter zu fördern?
• Welche digitalen Anwendungen können für ein nachhaltiges Verhalten im Alltag genutzt werden?
Alle weiteren Themen finden sich hier:
Programm
Flyer (PDF)
Anmeldung
Zielgruppe:
Fachkräfte aus Medienpädagogik, Jugendarbeit, Kindertagesstätten und Schulen (anerkannt als Lehrerfortbildung)
Anmeldung:
Städtische Lehr- und Erziehungskräfte in München können sich über das Bildungsprogramm des Pädagogischen Instituts – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement unter der Kursnummer MMM562 anmelden.
Für Städtische Lehr- und Erziehungskräfte in München übernimmt die LH München die Kosten.
Dies ist eine anerkannte Lehrerfortbildung.
Eine Anmeldung über FIBS ist ebenso möglich, wie die direkte Anmeldung in Gauting über den Anmeldelink.
Teilnahme:
Die Teilnahmegebühr für eine Vor-Ort-Teilnahme beträgt 148 Euro inkl. Übernachtung (158 Euro mit Einzelzimmer-Garantie)’
oder 58 Euro für einen Veranstaltungstag in Präsenz.
Veranstalter:
Das 22. Gautinger Internettreffen wird veranstaltet von:
- Institut für Jugendarbeit des Bayerischen Jugendrings
- SIN – Studio im Netz e.V.
- Pädagogisches Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement
Veranstaltungsort ist das Institut für Jugendarbeit in Gauting bei München (Anfahrt).