Austausch auf Gegenseitigkeit mit Gastfamilienaufenthalt für Jugendliche aus München und Jerusalem
In den Pfingstferien seid ihr zu Gast bei einer israelischen Familie. Die Gastfamilien erwarten euch mit großer Offenheit und Herzlichkeit. Mit euren israelischen Austauschpartner oder Austauschpartnerinnen lernt ihr den Alltag eurer Partner oder Partnerinnen und die faszinierende Stadt Jerusalem kennen. Ihr ergründet die Bedeutung Jerusalems als Sitz der drei großen monotheistischen Weltreligionen. Bedeutende Stätten des Landes wie die jüdische Felsenfestung Masada und der See Genezareth stehen ebenso auf dem Programm wie Exkursionen zum Toten Meer. Auch das Gedenken der Holocaust-Opfer mit Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem ist wichtiger Bestandteil des Programms.
Beim Gegenbesuch in München könnt ihr eure Austauschpartnerinnen oder Austauschpartner mit eurer Stadt vertraut machen und sie an eurem Alltag mit Familie und Freunden teilhaben lassen. Außerdem warten auf deinen Gast ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit Workshops zu gesellschaftspolitischen Themen und landeskundliche Exkursionen innerhalb Münchens und ins bayerische Umland. An dem gemeinsamen Wochenende in einem städtischen Schullandheim werdet ihr eine gemeinsame Zeremonie zum Gedenken der Holocaust-Opfer vorbereiten, aber auch das Alpenvorland miteinander genießen. Außerdem wirst du zusammen mit den anderen Münchner Teilnehmenden einen der Programmtage selbständig planen und durchführen. Falls schulisch vertretbar, freuen wir uns natürlich auch sehr über deine Teilnahme an einzelnen Programmpunkten.