Sie haben gesundheitliche Einschränkungen oder eine Behinderung und suchen Unterstützung für Ihre berufliche Neu- oder Umorientierung? Sie suchen Informationen zu passenden Berufen? Sie haben Fragen zu möglichen Bildungswegen und Fördermöglichkeiten? Zu diesen und weiteren Themen informieren und beraten wir Sie gerne.
Wir bieten Ihnen Unterstützung, wenn Sie aufgrund von körperlichen und / oder psychischen Einschränkungen Ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können oder sich beruflich umorientieren möchten. Gemeinsam suchen wir nach für Sie und Ihre Lebenssituation passenden Lösungen und Alternativen.
Wir helfen Ihnen bei folgenden Fragen:
- Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für mich? Welche Angebote passen zu mir und meiner persönlichen Situation?
- Welche Qualifizierungen können mir neue Perspektiven eröffnen?
Wir informieren Sie zu folgenden Themen:
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben – Ansprechpartner und Wege
- Integrationshilfen und Förderangebote für Ihren Berufsweg
Unterschiedliche Methoden der Kompetenzerfassung helfen Ihnen dabei, sich Ihrer Fähigkeiten und Stärken bewusst zu werden.
Unter anderem arbeiten wir mit der Kompetenzenbilanz. Die Kompetenzenbilanz ist ein wissenschaftlich begründetes Verfahren zur Feststellung von Kompetenzen, die Sie aufgrund Ihrer beruflichen und außerberuflichen Tätigkeiten, Ihrer individuellen Entwicklung, Ihrer Qualifikationen und Ihrer Lernerfahrungen erworben haben.
Die Beratungen erstrecken sich über mehrere Termine. Zwischen den Terminen arbeiten Sie selbstständig mit dem Kompetenzenordner (Preis 38,08 EUR).
Weitere Informationen zur Kompetenzenbilanz finden Sie auch hier.
Eine Fülle von Informationen bietet auch unsere Informationssammlung