24neg_bildung_sport
vier freunde zeigen daumen hoch von oben, foto: istock, piksel

Schulberatung für Realschule mit Orientierungsstufe und Gesamtschule

Das Team der Schulberatung für Realschulen unterstützt und berät Sie zu Themen, die die Realschule, Orientierungsstufe und Gesamtschule betreffen und bei Fragen zur Schullaufbahn im Allgemeinen.

Aufnahme und Abschlüsse

Ein Eintritt ist grundsätzlich nach der 4. Klasse Grundschule in die Eingangsklasse oder aber zu einem späteren Zeitpunkt als Quereinstieg in eine höhere Jahrgangsstufe möglich.  Ein Quereinstieg ist normalerweise nur über eine Aufnahmeprüfung möglich.

Die Realschule endet mit dem Realschulabschluss (Mittlere Reife) nach bestandener Abschlussprüfung nach sechs Jahren. Dieser kann auch als externe Prüfung abgelegt werden.

Schulprobleme

Sollten im Laufe der Schulzeit Probleme auftreten, kann diesen meist rechtzeitig entgegengewirkt werden oder ein alternativer Bildungsweg aufgezeigt werden.

Mögliche Lösungswege:

  • Unterstützung zur Bewältigung der Probleme mit dem Ziel des Verbleibs in der Klasse/ Schule
  • Wechsel in eine andere Schulart
  • Vorzeitige Beendigung des Schulbesuchs: Regelungen zur Schulpflicht
  • Abschlussprüfungen als Externe
    – an der Mittelschule: Qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss
    – an der Wirtschaftsschule
    – an der Realschule
Übergänge

Neben dem Beginn einer Berufsausbildung stehen im Anschluss an die Realschule auch andere Bildungswege im beruflichen oder schulischen Bereich zur Auswahl:

  • Wechsel auf die Fachoberschule nach der 10. Klasse
  • Direkter Einstieg in das Berufsleben
  • Wechsel in eine Einführungsklasse des Gymnasiums
Schulberatung Inklusion

Infomationen zu Schulberatung Inklusion finden Sie hier.

Informationssammlung

Eine Fülle von Informationen bietet auch unsere Informationssammlung

Veranstaltungen der Weiterbildungsberatung

  • Nach Krankheit zurück in den beruflichen Alltag
    6. Juni 2023, von 16:00 – 17:00 Uhr



  • Nach Krankheit zurück in den beruflichen Alltag
    20. Juni 2023, von 16:00 – 17:00 Uhr



  • Berufliche Neuorientierung – kurz und bündig
    28. Juni 2023, von 10:00 – 11:00 Uhr



  • Bildungsberatung – Kontakt

    Auf der Kontakt-Seite finden Sie
    die Kontaktdaten aller Mitarbeiter*innen