Wir sind für Sie da! (Flyer.pdf)
Liebe Eltern,
neben der telefonischen Beratung oder der Beratung per Videokonferenz (Webex Meetings) bieten wir persönliche Beratung in der Neuhauser Straße an.
Die persönliche Beratung muss im Vorfeld telefonisch vereinbart werden und findet unter Wahrung von Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt. Diese werden im telefonischen Vorgespräch besprochen. Für Videoberatung benötigen wir eine Einwilligungserklärung(pdf). (Datenschutzinformation.pdf)
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Im Mittelpunkt unserer Beratung steht das persönliche Gespräch. Es werden gemeinsam Ziele und Vorgehensweisen erarbeitet. Gespräche können helfen, neue Sichtweisen und Bewertungen entstehen zu lassen und alternative Verhaltensweisen zu entwickeln. Förderung und Stärkung der Ratsuchenden sind uns dabei wichtig.
Unsere schulpsychologische Beratung ist freiwillig, vertraulich, unabhängig und kostenfrei.
Wir arbeiten mit den Schulen zusammen, sofern dies gewünscht ist und eine Schweigepflichtsentbindung vorliegt.
Fragen können sein:
- Wie gehe ich mit den Schulproblemen meines Kindes um?
- Welche Unterstützung kann ich meinem Kind geben, wenn es z.B. unkonzentriert, aggressiv, zurückgezogen, ängstlich … ist?
- Wie kann ich zusammen mit der Schule mein Kind in schwierigen Situationen unterstützen? (z.B. bei schulvermeidendem Verhalten, Suizidgefährdung, psychischer Erkrankung)
- Soll ich Nachteilsausgleich oder Notenschutz zur Inklusion meines Kindes an einer Schule stellen?
„Wer sich an uns wendet,
erhält so zügig wie möglich
einfühlsame und engagierte Unterstützung“
Sie erreichen uns am Besten unter 089 233-40940
oder unter schulpsychologie@muenchen.de
Anmeldung:
Dilara Kölün (Teamassistenz)
Zimmer 437
Montag bis Freitag
Tel.: 233-40940
Bettina Hanrieder (Teamassistenz)
Zimmer 437
Montag bis Donnerstag
Tel.: 233-40912
Gerlinde Breitschaft
Leitung
Zimmer 425
Montag bis Freitag
Tel.: 233-40928
E-Mail: gerlinde.breitschaft[at]muenchen.de
Christian Hänsel
Stellvertretende Leitung
Zimmer 429
Montag bis Freitag
Tel.: 233-40921
E-Mail: christian.haensel[at]muenchen.de
Mario Bilotta
Beratung, Fortbildung, Schwerpunkt Inklusion
Zimmer 431
Montag, Dienstag
Tel.: 233-40918
E-Mail: mario.bilotta[at]muenchen.de
Petra Bokowski
Beratung, Krisenintervention, Fortbildung
Zimmer 420
Montag, Dienstag, Mittwoch
Tel.: 233-40929
E-Mail: petra.bokowski[at]muenchen.de
Bettina Ellersdorfer
Beratung, Krisenintervention, Fortbildung
Zimmer 421
Montag, Mittwoch, Donnerstag
Tel.: 233-40941
E-Mail: bettina.ellersdorfer[at]muenchen.de
Sibel Kavuk-Wegner
Beratung, Krisenintervention, Fortbildung
Zimmer 418
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Tel.: 233-40943
E-Mail: sibel.kavukwegner[at]muenchen.de
Andrea Lechner
Beratung, Fortbildung, Schwerpunkt Inklusion
Zimmer 432
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Tel.: 233-40919
E-Mail: and.lechner[at]muenchen.de
Dr. Carmen Reissner
Beratung, Krisenintervention, Fortbildung
Zimmer 416
Montag, Mittwoch, Donnerstag
Tel.: 233-529921
E-Mail: carmen.reissner[at]muenchen.de
Dr. Nicole Riemer-Trepohl
Beratung, Fortbildung, Krisenintervention, Schwerpunkt Inklusion
Zimmer 430
Montag, Dienstag, Donnerstag
Tel.: 233-40920
E-Mail: nicole.riemertrepohl[at]muenchen.de
Michaela Schrage
Beratung, Fortbildung, Krisenintervention, Schwerpunkt Inklusion
Zimmer 428
Montag bis Freitag
Tel.: 233-40923
E-Mail: michaela.schrage[at]muenchen.de
Wiebke Schulze-Neuhoff
Beratung, Krisenintervention, Fortbildung
Zimmer 419
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
Tel.: 233-40969
E-Mail: w.schulzeneuhoff[at]muenchen.de
Manuel Stoiber
Beratung, Krisenintervention, Fortbildung
Zimmer 416
Montag, Donnerstag, Freitag
Tel.: 233-40944
E-Mail: manuel.stoiber[at]muenchen.de
An den meisten städtischen, staatlichen und privaten Schulen bieten Schulpsycholog*innen, Beratungslehrkräfte und Sozialpädagog*innen Beratung vor Ort an.
Zentrale Beratung wird je nach Schulart auch bei folgenden Beratungsstellen angeboten:
Bildungsberatung München: für Bürgerinnen und Bürger der Stadt München
Staatliche Schulberatung München: zuständig für staatliche und private Schulen in München
Beratung am Schulamt München: für Münchner Grund- und Mittelschulen
Sie suchen die*den Ansprechpartner*in der städtischen weiterführenden Schule Ihres Kindes?
Nehmen Sie Kontakt mit dem Zentralen Schulpsychologischen Dienst auf. Tel.: 089 233 66500