Programmbroschüren 2023 zum HerunterladenFortbildungen für Kindertageseinrichtungen Januar-April 2023 |
Bitte melden Sie sich für alle Kurse online über unser Bildungsprogramm an. Sollten Sie Fragen haben bzw. Unterstützung bei der Anmeldung benötigen, rufen Sie uns gerne an.
Sämtliche Online-Fortbildungen finden Sie im Bildungsprogramm unter dem Suchbegriff online. Weiterhin bieten Ihnen folgende Hashtags Hilfestellung bei der Suche nach bestimmten Themen: #Corona, #Stabilisierung, #BNE, #Gesundheit, #sprachlicheBildung, #Werte, #Handbuchschulung, #Schutzkonzept, #ZQKleinstkind, #ZQGrundschulkind, #ZQEltern.
Kurzanleitung zum Anlegen Ihrer externen Zugangsdaten
Kurse zum Thema Schutzkonzept aus dem regulären Fortbildungsprogramm bis Ende April 2023
Wenn Werte aufeinandertreffen: wie gelingt die |
01.03.2023 |
|
„Die Kinderstube der Demokratie“ Wie kann Partizipation |
09.03-10.03.2023 |
|
Kinderschutz (§ 8a SGB VIII): Gefährdung erkennen, |
21.03.-22.03.2023 |
|
Demokratie stärken: Umgang mit Rechtsextremismus und |
23.03.2023 |
|
Familien in Kindertageseinrichtungen unterstützen, beraten |
23.03.-24.03.2023 |
|
Dialog zwischen Erwachsenen und Kindern: Wie ist ein |
27.03.-28.03. und |
|
Kinder mit Fluchterfahrung in der Kindertageseinrichtung |
27.04.-28.04.2023 |
|
Traumatisierte Kinder und Jugendliche in der Kindertageseinrichtung: Was können wir tun? |
ausgebucht | |
Mit Achtsamkeit und Entspannung den pädagogischen Alltag bewältigen |
ausgebucht |
|
Schulung zum Handbuch „Umgang mit sexualisierter |
ausgebucht |
|
Gewaltfreie Kommunikation und respektvoller Umgang |
ausgebucht |
Passende Kurse zum Schutzkonzept können Sie auch in unserem Online Fortbildungsprogramm ganz einfach unter dem Stichwort Schutzkonzept finden Bildungsprogramm, Suchen (pi-muenchen.de)
Teamfortbildungen
Sie können wie gewohnt eine Teamfortbildung für Ihren Klausurtag zu einem beliebigen Schwerpunktthema zur Weiterentwicklung des Schutzkonzepts bei uns buchen. Bitte konkretisieren Sie hier so genau wie möglich, um welchen Teilaspekt aus dem Schutzkonzept es bei der Teamfortbildung gehen soll, damit wir Ihnen eine möglichst passgenaue Empfehlung für eine*n Referent*in geben können.
Teamfortbildungen und Klausurtage | Pädagogisches Institut (pi-muenchen.de)
Informationsveranstaltung für Leitungen/ stellvertretende Leitungen
Sie haben in den letzten Wochen Ihre einrichtungsspezifischen Schutzkonzepte entwickelt. In dieser Informationsveranstaltung wird aufgezeigt, wie Sie als Führungskraft den Onlinekurs „Kinderschutz in der Kita – auf dem Weg zum Schutzkonzept“ für die Konzeptions- und Teamarbeit nutzen und einsetzen können. Dies erleichtert Ihnen beispielsweise einen Klausurtag zu einzelnen Bausteinen des Schutzkonzeptes zu gestalten und diese zu vertiefen und weiter auszubauen.
Termin 1: 02.02.2023 von 09-11:00 Uhr (Online)
Termin 2: 16.02.2023 von 09-11:00 Uhr (Online)
Näher Informationen und Anmeldung:
Bildungsprogramm, GPK309 – Schutzkonzept für Kindertageseinrichtungen – Informationen für Führungskräfte (pi-muenchen.de)
Freie Plätze in Fortbildungsangeboten des Bereichs Kindertageseinrichtungen
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für Online- und Präsenzfortbildungen bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn online über unser Bildungsprogramm möglich ist. Die Listen werden regelmäßig aktualisiert.
Kursbeginn Februar 2023
Nummer |
Titel |
Datum |
Das Wir-Gefühl stärken: gruppendynamische |
09.02.2023 |
|
Lernort Praxis: die Entwicklung eines |
14.-16.02.2023 |
|
Psychische Störungen im Kindergarten- und
|
15.-16.02.2023 |
Kursbeginn März 2023
Nummer |
Titel |
Datum |
Wenn Werte aufeinandertreffen: wie gelingt die |
01.03.2023 |
|
Mentoring von Kurzzeitpraktikant*innen |
02.03.-03.03.2023 |
|
Selbstwirksamkeitserfahrungen von Kindern |
02.03.-03.03.2023 |
|
“Die Kinderstube der Demokratie” Wie kann |
09.03.-10.03.2023 |
|
Portfolios: eine individuelle Form der Entwick- |
13.03.2023 |
|
Eine Zauberschachtel für alle Sinne: |
13.03.-14.03.2023 |
|
Leitung oder Stellvertretung einer Kindertages- |
20.03.-22.03.2023 |
|
Lieber lesen: Leselust wecken bei Kindern im |
20.03.2023 |
|
Kinderschutz (§ 8a SGB VIII): Gefährdung er- |
21.03.-22.03.2023 |
|
Bambini – Bewegt in die Zukunft. Nachhaltige |
23.03.2023 |
|
Familien in Kindertageseinrichtungen unterstützen, |
23.03.-24.03.2023 |
|
“Das kann ich schon alleine” – Übungen des praktischen |
24.03. und 31.03.2023 |
|
Dialog zwischen Erwachsenen und Kindern: Wie ist |
27.03., 28.03. und |
|
“Buchstaben sind toll”: Lesen und Schreiben lernen |
28.03.2023 |
|
Trauer und Tod – Auswirkungen auf Kinder und |
30.03.-31.03.2023 |
|
Schulung zum Vollzug des Infektionsschutzes und |
24.03.2023
|
|
DKK60
|
Rettungsschwimmabzeichen in Bronze |
28.03.-03.05.2023 |
Kreative Mal- und Zeichentechniken |
29.03.-30.03.2023 |
|
Gesund und bewusst leben und damit einen Beitrag |
29.03. und 19.04.2023 |