Das Pädagogische Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement ist laufend daran interessiert, neue Referent*innen zu gewinnen.
Sofern wir gerade auf der Suche nach freiberuflichen Referent*innen für bestimmte Themen sind, finden Sie diese unten gelistet.
Ihr Thema ist nicht dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ. Wir freuen uns über Ihre Unterlagen!
Voraussetzungen:
- einschlägiges Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikationen/Praxiserfahrungen
- Praxiserfahrung in der Erwachsenenbildung
- mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung
- Feldkompetenz in den Bereichen Kindertagesstätten, Schulen oder Unternehmen
- Nachweise über Ihre Kenntnisse (inkl. Lebenslauf)
Durch das Einreichen der Unterlagen entsteht kein Anspruch auf Durchführung einer Veranstaltung. Dieser wird erst durch ein späteres Vergabeverfahren eingeleitet.
Bereichern Sie unser Bildungsprogramm als Referent*in (w/m/d) für…
Deutschdidaktik A01 |
Themenbereich: „Deutschunterricht mit Tablet und Smartphone“ Zielgruppe(n): Lehrkräfte an Realschulen und Schulen besonderer Art, Gymnasien Termin und zeitlicher Umfang: 1-Tages-Veranstaltung, März bis Oktober 2024 Umsetzung: Präsenzfortbildung Ihre Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, mehrjährige Berufserfahrung als Lehrkraft, Kenntnisse des LehrplanPLUS für Realschulen und Gymnasien —————————————————————————————- Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 25. Mai 2023. Tragen Sie die Kennziffer A01 im Feld „Kontaktperson PI-ZKB“ ein. |
Musikdidaktik K01 |
Themenbereich: „Musizieren und Singen“ Zielgruppe(n): Erziehungskräfte an Hort, Tagesheim, HPT Termin und zeitlicher Umfang: 2-Tages-Veranstaltung, Januar bis April 2023 Umsetzung: Präsenzfortbildung im Bildungshaus Achatswies Ihre Voraussetzungen: Abgeschlossenes Ausbildung Erzieher*in oder Studium Musikpädagogik —————————————————————————————– Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 25. Mai 2023. Tragen Sie die Kennziffer K01 im Feld „Kontaktperson PI-ZKB“ ein. |