24neg_bildung_sport
typografische motivkachel für die abteilung politische bildung – version 1

Wir über uns

Der Fachdienst Politische Bildung unterstützt die Münchner Bildungseinrichtungen dabei:

  • Demokratie und Menschenrechte zu fördern und zu leben,
  • Diskriminierung, insbesondere Rassismus, professionell entgegenzuwirken,
  • Mit jungen Menschen eine Vision für das Leben in einer gerechteren und zukunftsfähigen Welt zu entwickeln.

Inhaltliche Schwerpunkte sind:

  • Demokratie- und Menschenrechtsbildung
  • Migrationspädagogik, vorurteilsbewusste und diskriminierungskritische Bildung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung bzw. Globales Lernen und Umweltbildung

Neben Fortbildungen für Lehrkräfte und einem Programm für Schüler*innen bietet der Fachbereich den Münchner Schulen Beratung und konzeptionelle sowie methodische Unterstützung bei Schulprojekten.

Zu den Aufgaben gehört auch die Regionalkoordination für die Münchner Schulen im bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sowie die Organisation von Ausstellungen am Pädagogischen Institut.

Zum Fachdienst Politische Bildung: www.pi-muenchen.de/politischebildung

Politische Bildung – Kontakt

Auf der Kontakt-Seite finden Sie die Kontaktdaten aller Mitarbeiter*innen.