
Gewinne einen Kunst-Workshop
Grüß Kunst – mach mit: Gewinne einen Kunst-Workshop
Sieh dir die
Arbeitsfelder:
Schwerpunktthemen:
Arbeitsfelder:
Schwerpunktthemen:
Sieh dir die
Corona und der Strukturwandel wirbeln einiges durcheinander – nicht nur auf gesellschaftlicher Ebene, sondern auch im Beruflichen und Privaten …
Homeoffice etabliert sich mehr und mehr, Jobs sind bedroht oder gehen verloren, eine neue Balance zwischen Arbeit und Privatleben muss gefunden werden und Arbeitsschwerpunkte verändern …
Die Digitalisierung eröffnet auch für die Beratung am Pädagogischen Institut – Zentrum für kommunales Bildungsmanagement viele neue Möglichkeiten.
Online-Beratung
Die Bildungsberatung, der Zentrale Schulpsychologische Dienst und die Bildungslokale bieten Online-Beratungen über das Tool Cisco Webex an. Eine Videokonferenz mit eine*r*m Berater*in ermöglicht ein persönliches Gespräch …
„Bildung ist die Grundlage für individuelle Entfaltung, unerlässlich für die persönliche Entwicklung, Voraussetzung für innere und äußere Freiheit, für gesellschaftliche Teilhabe und Gestaltungsmöglichkeit. Das Recht auf Bildung ist ein Menschenrecht, jede*r Einzelne hat gleichermaßen Anspruch auf Bildung – von Anfang an, ein Leben lang.“
(Christine …
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurde der diesjährige Münchner Bildungskongress digital abgehalten. Die öffentlichen Programmpunkte (Begrüßung, Impulsvorträge & Podiumsdiskussion) wurden aufgezeichnet und können auf dem YouTube-Kanal des Referats für Bildung und Sport angesehen werden.
Impulsvortrag “Neurokognitive …