Hier finden Sie allgemeine Hinweise und Anleitungen zur Anmeldung für das Bildungsprogramm für das Pädagogische Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement.
Sollten Sie Ihre Antwort hier nicht finden, können Sie auch unsere Suchfunktion verwenden, um auf den gewünschten Inhalt zu kommen.
Selbstverständlich können Sie uns bei Problemen auch unter der E-Mail-Adresse pizkb.hotline.rbs@muenchen.de oder telefonisch unter
089/233-20594 (von 09:30 bis 15:00 Uhr ist die tel. Hotline besetzt) kontaktieren.
Registrierung für (interne) städtische Mitarbeitende
- alle Personen mit einer städtischen Personalnummer
- Personen, welche in städtischen Einrichtungen arbeiten
Mitarbeitende der Landeshauptstadt München benötigen zur Anmeldung bei Kursen des PI-ZKB (bildungsprogramm.pi-muenchen.de) externe Zugangsdaten, die sich von dem Login für das Verwaltungsnetz unterscheiden.
Die externen Zugangsdaten können Sie im neuen Passwortportal (nur aus dem Verwaltungsnetz verfügbar) finden bzw. ändern.
→ Kurzanleitung als pdf-Dokument
Die externen Zugangsdaten bestehen aus:
- „Externe Benutzer-ID“: Diese beginnt mit den Buchstaben „LHM“ (für Landeshauptstadt München) in Kleinschrift (lhm) mit 5-6 angehängten Ziffern (z.B. lhm12345).
- „Externes Passwort“: Dieses unterscheidet sich von Ihrem Verwaltungsnetz-Passwort und kann im Passwortportal an einer speziellen Stelle vergeben/geändert werden.
- Außerdem können Sie Ihre private E-Mail-Adresse hinterlegen, um Korrespondenz zu Fortbildungen des PI-ZKB dorthin zu erhalten (und diese bei Bedarf ändern/entfernen).
→ Ausführliche Anleitung mit Screenshots als pdf-Dokument
Registrierung für (externe) nicht-städtische Personen
- Alle staatlichen Lehrkräfte von Schulen innerhalb von München, Ehrenamtliche, Schulsozialarbeiter*innen
- und alle Personen, die nicht zu den städtischen Mitarbeitenden gehören
Hier finden Sie die Kurzanleitung zur Anmeldung.
FAQ
Wichtiger Hinweis: Bitte hinterlegen Sie eine E-Mail-Adresse, die Sie regelmäßig einsehen. Für weitere Erläuterungen zu diesem Thema klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Hinweise
Bitte melden Sie sich bis spätestens fünf Wochen vor dem Kursbeginn an, da das Pädagogische Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement (PI-ZKB) zu diesem Zeitpunkt über die Durchführung eines Fortbildungsangebots entscheiden muss. Kurzfristige Anmeldungen für nicht ausgebuchte Veranstaltungen (siehe Last-minute-Angebote) sind möglich.
- Online-Anmeldung: Mit Ihrer Online-Anmeldung bestätigen Sie, dass Ihre Schul- bzw. Dienststellenleitung der Teilnahme zugestimmt hat.
- Anmeldebestätigung: Unmittelbar nach der Onlineanmeldung erhalten Sie automatisch eine Anmeldebestätigung entweder in Ihrem Benutzerprofil oder per E-Mail