24neg_bildung_sport

Mediensuche des PI/ZKB Medienservice



Auf dieser Seite können Sie alle Online-Medien des Medienservice finden. Geben Sie einfach einen Suchbegriff in das Suchfeld ein. In jedem Medium finden Sie den direkten Link in die mebis-Mediathek.

 

Es gibt so viel zu Entdecken:

Sie wissen noch nicht nach was Sie suchen sollen? Kein Problem! Bei jedem neuen Seitenaufruf werden zufällig unterschiedliche Titel aus allen Themenbereichen angezeigt. Entdecken Sie die Vielfalt unserer ausgezeichneten Mediensammlung:

Orang-Utan – Der Waldmensch – Ist er dem Menschen wirklich ähnlich? - Der Informationsfilm stellt den Orang-Utan als nahen Verwandten des Menschen in seinem Lebensraum mit seinen typischen Verhaltensweisen vor. Gezeigt wird Körperbau, Fortpflanzung und Aufzucht der Jungen. Die Bedrohung durch die Regenwaldvernichtung schließt der Film aus. Zusatzmaterial: 3 Arbeitsblätter, Internet-Links, Unterrichtsblatt.…
Judentum - Die Episode stellt das Judentum von seinen Anfängen bis zur Gegenwart vor. Der erste Teil des Films nimmt die historischen Ursprünge des Judentums in den Blick und skizziert zentrale Ereignisse seiner 4000-jährigen Geschichte. Der zweite Teil zeigt die vielfältigen Ausdrucksformen…
Sankt Martin - Zwei Kurzfilme und zwei Bilderbuchkinos zum Thema Sankt Martin: SANKT MARTIN (ca. 8 min): Die Geschichte von Sankt Martin aus der Sicht einer kleinen Gans. DAS SCHÖNSTE MARTINSLICHT (ca. 6 min): Eine moderne Martinsgeschichte von einem kleinen Jungen, der seine…
explainity-Erklärfilm – Demografischer Wandel - Vom demografischen Wandel hat jeder schon einmal gehört. Die Jüngeren werden immer weniger und die Älteren immer mehr, kurz gesagt unsere Bevölkerungsstruktur verändert sich. Doch warum ist das eigentlich so? Und was verändert sich durch diesen Wandel überhaupt? Laufzeit: 3…
3D-Druck – Verfahren, Material, Zukunftschancen - Mit dem Verfahren des 3D-Drucks eröffnet sich eine ganz neue Art der Produktion. Wurde Material bislang durch Bearbeitung verkleinert und geformt, wird es beim 3D-Druck nach und nach, Schicht für Schicht, ergänzt. Der Film zeigt, wie 3D-Druck genau funktioniert und…
Mechanische Schwingungen (interaktiv) - Der Film beginnt mit dem Besuch bei dem Protagonisten der Spielszenen, Sven. Dieser wird mit einem kleinen Pendel „hypnotisiert“ und dann in Situationen versetzt. So werden in spielerischer Weise die Schwingungen mitsamt den relevanten Fachbegriffen eingeführt und von anderen periodischen…
Willi will’s wissen – Wer hat Recht? - Willi beobachtet einen Fall, der vor dem Amtsgericht verhandelt wird. Der Angeklagte soll eine Perlenkette sowie Geld aus einem Schmuckgeschäft gestohlen haben. Weil bei Gerichtsverhandlungen nicht gefilmt werden darf, ist das kein echter Fall, sondern ein ausgedachter Krimi aus dem…
Bruder Jakob - Jahre nachdem sein Bruder Jakob zum Islam konvertiert und sich dem Salafismus zuwendet, nimmt der junge Filmemacher den Kontakt zu ihm wieder auf. Er trifft auf einen jungen Mann, der noch immer auf der intensiven Suche nach einem sinngebenden Ordnungsprinzip…
Bierbrauen früher und heute - Bier wird seit Jahrhunderten gebraut und getrunken. Wie man den goldenen Gerstensaft früher herstellte und heute produziert, kann auf dieser DVD erkundet werden. Der Weg von den Zutaten bis zum Bier wird mit ansprechenden Bildern und Filmen aufgezeigt. Chemische und…
The Gunpowder Plot - Die berühmte Schießpulver-Verschwörung ist ein spannendes Kapitel der englischen Geschichte: Unter dem protestantischen König James I wurden die Rechte der Katholiken in England stark beschnitten. Mit Hilfe des Sprengstoff-Experten Guy Fawkes planten katholische Adlige den Umsturz. Der Film zeigt die…
Die Haut - Die menschliche Haut hat vielfältige Aufgaben und Funktionen. Sie schützt nicht nur vor äußeren Einwirkungen, sondern ist auch an biologischen Vorgängen wie der Regelung der Körpertemperatur und der Sinneswahrnehmung beteiligt. Der Film mit zahlreichen Animationen sowie Grafiken und Informationstexte veranschaulichen…
Arbeiterleben im Kaiserreich (Fassung 2014) – Arbeit, Wohnen, Freizeit - Dokumentarisches Filmmaterial aus jener Zeit veranschaulicht die Lebensbedingungen der Arbeiter um die Jahrhundertwende: gesundheitsgefährdende Arbeitsbedingungen, elende Wohnverhältnisse, Hunger, hohe Kindersterblichkeit, aber auch Arbeitslosigkeit und Vereinsamung. Die Hoffnung der meisten Menschen, durch Landflucht (Trickkarte) ihr Glück in den Großstädten zu machen,…
Let’s sing together! - Die fremde Sprache mit verschiedenen Sinnen erfahren und dabei Neues lernen: Englische Lieder bilden eine optimale Ausgangsbasis für adressatengerechtes Lernen. Eingängige Texte und Melodien vermitteln spielerisch neuen Wortschatz, grundlegende grammatikalische Strukturen und laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Im Vordergrund…
Was ist was – Computer und Roboter - Man erfährt wie es im Inneren eines Computers aussieht, wie Mikrochips hergestellt werden und wie die Maschinen rechnen und Befehle verstehen. Folgende Fragen werden beantwortet: Wie arbeitet ein Computer? Was ist ein Mikrochip? Wann wurde der erste Computer gebaut? Was…
Pränataldiagnostik – Wann ist Leben lebenswert? - Darf der Mensch entscheiden, welches Leben lebenswert ist? Vor dieser Frage können auch Frauen stehen, die sich für eine vorgeburtliche Untersuchung entscheiden. Was tun, wenn der Verdacht auf eine Behinderung des Kindes besteht? Im Film kommen Schwangere, Mütter, Familienangehörige sowie…
Aerosole (interaktiv) - Luft besteht zu fast 80 % aus Stickstoff und etwa zu 20 % aus Sauerstoff. Außerdem sind feinste gasförmige Partikel darin enthalten - die Aerosole. Sie kommen natürlich in der Erdatmosphäre vor und reflektieren die Sonneneinstrahlung. Die Produktion erklärt die…
Vögel 1 – Anpassung an den Lebensraum - In dem Film geht es um mehr als die Anpassung an den Lebensraum. Sie zeigt die deutlichen und klar erkennbaren Verhaltensmuster vieler Vogelarten. Prägung, Instinkt und Schlüsselreiz sind einige der Stichworte die thematisiert werden. Balz, Nestbau, Aufzucht der Jungen sind…
explainity-Erklärfilm – Kalte Progression - In diesem Video wird der Begriff und das Phänomen der Kalten Progression erklärt, das jeden Steuerzahler in Deutschland betrifft. Gibt es tatsächlich automatische Steuererhöhungen in Deutschland? Der Begriff bezeichnet die Mehrbelastung, die entsteht, wenn die Einkommensteuersätze nicht zur Inflation passen.…
Die Abenteuer des Huck Finn - Seitdem Huck und Tom bei ihrem letzten Abenteuer einen Schatz gefunden haben, hat sich vieles verändert: kein Leben unter freiem Himmel in der Regentonne, kein Fisch am Stock am Lagerfeuer. Stattdessen: Schuhe, Schule, Hemdkragen und ein Haus-Sklave namens Jim. Als…
Der Baum - Ein in der Sonnenglut schwitzender Mann sucht Schatten unter einem Apfelbaum. Im Folgenden verbraucht er diesen restlos für seine Zwecke: Nahrung, Bauholz, Brennmaterial und Schutz vor dem Wetter. Schließlich ist er in derselben misslichen Lage wie zu Beginn und macht…
Waiting for Harold - Ist das Leben nur eine Aneinanderreihung von Zufällen, oder gibt es sowas wie Schicksal? Die Idee des berühmten Flügelschlags eines Schmetterlings, der die ganze Welt verändern kann, ist so umgesetzt worden. Laufzeit: ca. 6 Minuten Zielgruppe: Außerschulisch, Klassen 7 -…