RBS-Logo

Alle Beiträge

Pädagogisches Institut > Alle Beiträge

Energiespartipps

Energiespartipps an der eigenen Einrichtung Hier finden Sie Infos, Materialien und Veranstaltungen, zur Vorbereitung und Unterstützung individueller Maßnahmen, um möglichst viel Strom, Wärme und Wasser zu sparen – inWeiterlesen ...

Klimaneutrale Bildungseinrichtung

Auf dem Weg zur klimaneutralen Bildungseinrichtung Hintergrund Die Landeshauptstadt München (LHM) strebt an, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass bis 2035 nur noch geringfügig TreibhausgaseWeiterlesen ...

Zusatzqualifikation Geschlechtergerechte Pädagogik

Zusatzqualifikation Geschlechtergerechte Pädagogik

Qualifizierung für Lehrkräfte, Pädagog*innen und Beauftragte für Mädchen* und junge Frauen*, sowie für die Beauftragten für Jungen* und junge Männer* an der Schule. Geschlechtergerechtigkeit, VielfaltWeiterlesen ...

online PIA Sprechstunde

online PIA Sprechstunde

Liebe Kolleg*innen, wir vom PIA-Koordinationsteam planen regelmäßige PIA-Sprechstunden via Webex, um grundsätzliche und aktuelle Fragen zur PIA-Anwendung zu klären. Sie können hierzu Ihre Anliegen und ProblemeWeiterlesen ...

Podcast – “b-wege lohnt sich”

“b-wege lohnt sich” – unsere Ratsuchenden zu b-wege b-wege zum Reinhören – Der Podcast  Wollt Ihr wissen, wer wir sind und was wir machen? Dann hört rein! Im neuen Podcast haben wir diejenigen zuWeiterlesen ...

Grundschulkinder drehen Film über ihre Schule

Neuperlachs Grundschulkinder drehen Film

Die Idee, dass Kinder einen Film über ihren Schulalltag drehen könnten, entstand in einem vom BildungsLokal Neuperlach organisierten Treffen der Schulleitungen Neuperlachs. Daraufhin schlossen sich die Grundschulen anWeiterlesen ...

Nachbericht vom 11. Münchner Bildungskongress am 22.05.2025

Der 11. Münchner Bildungskongress war mit rund 300 Teilnehmer*innen schon seit Wochen ausgebucht. Unter dem Motto „Upgrade Bildung: digital, demokratisch, jetzt!“  beschäftigte sich der #BiKoMuc (so der Hashtag über denWeiterlesen ...

BildungsLokal Milbertshofen-Am Hart feierlich eröffnet

v.l.n.r.: Stadtschulrat Florian Kraus, Stadträtin Lena Odell, Petra Heinen, Leitung Bildung im Quartier, Stadtdirektor Peter Scheifele, Mathias Marschall, Leiter PI ZKB, Jil Saeger, Lokale Bildungsberaterin, HenrikWeiterlesen ...