Zwei Lehrkräfte der Städt. Berufsschule für Zahntechnik, Chemie-, Biologie- und Drogerieberufe absolvierten ein Erasmus+-gefördertes Jobshadowing am Berufsschulzentrum ‘Omnia’ in Espoo, Finnland. NebenWeiterlesen ...
3.8.25 Decolonize Gender! Kolonialismus und Gender – was hat das miteinander zu tun? Junge Menschenrechtsverteidiger*innen von Amnesty International in Ghana kommen mit Aktivist*innen aus München ins Gespräch darüberWeiterlesen ...
Die Fachstelle BNE nimmt EU-Auszeichnung für die BNE VISION 2030 entgegen Die BNE VISION 2030 gehört zu den 116 europäischen städtischen Projekten, die mit dem URBACT-Gütesiegel für gute Praxis ausgezeichnet wurdenWeiterlesen ...
Die politische und öffentliche Unterstützung für Migration und humanitäre Hilfe steht zunehmend unter Druck. Einige Politiker*innen und Meinungsmacher*innen tragen dazu bei, indem sie mit der “Angst vor dem Anderen”Weiterlesen ...
Die BildungsLokale Hasenbergl und Milbertshofen – Am Hart laden Sie herzlich ein, uns auf der Freiwilligenmesse 2411 zu besuchen! Wann? Samstag, den 17.05.2025 von 11 bis 15 Uhr Wo? Vorplatz des KulturzentrumsWeiterlesen ...
Willkommen auf unserer Seite zur Verfassungsviertelstunde – Ihrem Ort für Informationen, Fortbildungsangebote und Materialien rund um das Thema Verfassungsbildung. Hier finden Sie wertvolle Angebote, die IhnenWeiterlesen ...
Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht (1:1-Ausstattung) Macht euch dafür fit!!! Neben einer regelmäßig aktualisierten Sammlung von Inhalten rund um das Thema 1:1-Tablet-Ausstattung unterstütztWeiterlesen ...
Alle Kindertageseinrichtungen des Städtischen Trägers, die iPads bestellt haben und mit ihnen pädagogisch arbeiten möchten, sind vom Städtischen Träger aufgefordert, einen Teamklausurtag mit diesem Thema zu gestaltenWeiterlesen ...
Im Januar 2026 startet der Fachbereich Neue Medien/Medienpädagogik des PIZKB die zweite Staffel der Zusatzqualifikation Medienpädagogik. Werden Sie Teil unserer medienpädagogischen Initiative für MünchensWeiterlesen ...
Das Gautinger Internettreffen ist eine jährlich stattfindende Fachtagung, die im Jahr 2000 vom Institut für Jugendarbeit und dem SIN – Studio im Netz initiiert wurde. Die Tagung wendet sich sowohl an medienpädagogischeWeiterlesen ...
Am Sonntag, den 11. Mai drehte sich bereits zum vierten Mal das Europa*Rad im Werksviertel. Mit knapp 50 pro-europäischen Organisationen, Vereinen und Institutionen luden die Kooperationspartner des Münchner Europa-MaiWeiterlesen ...
Die Anträge für die Auszeichnung „München dankt! Schüler*innen“ sind ab sofort bis zum 06.06.2025 wieder möglich! Bereits seit einigen Jahren haben Münchner Schulen die Möglichkeit, für ihre engagierten Schüler*innenWeiterlesen ...
Die Podiumsdiskussion gab Einblicke in die humanitäre Lage, die politischen Entwicklungen und die gesellschaftlichen Dynamiken in der Ukraine, drei Jahre nach dem russischen Angriffskrieg. Dabei wurde thematisiert, wieWeiterlesen ...
Bitte lasse dieses Feld leer. Antrag für eine einrichtungsbezogene Maßnahme (z. B. SchiLF, Dienstbesprechung, integrierte Prozessbegleitung) Bitte beachten: Antragstellung mindestens acht Wochen vor VeranstaltungsbeginnWeiterlesen ...
Was ist USA for You? Das Programm USA for you ist ein vollfinanziertes Förderprojekt der US Embassy, der Stiftung Jugendaustausch Bayern, der Joachim Herz Stiftung und des Pädagogischen Instituts Zentrum für KommunalesWeiterlesen ...
Grenoble bezaubert durch ökologische, nachhaltige Projekte Gleich am ersten Tag wurde unsere Gruppe, bestehend aus 22 Achtklässlern und zwei Lehrkräften des Erasmus-Grasser-Gymnasiums, am Externat Notre-Dame de Sion vonWeiterlesen ...
11. Münchner Bildungskongress Digitale Medien prägen nicht nur den Alltag, sondern auch Bildungsprozesse, politische Meinungsbildung und gesellschaftlichen Diskurs. Unter dem Motto „Herausforderungen der digitalenWeiterlesen ...
Die Weiterbildungsberatung der Landeshauptstadt München öffnet wieder ihre Türen: Am Donnerstag, den 3. April 2025 findet von 10 bis 15 Uhr ein offenes Beratungsangebot in der Goethestraße 12 statt. Sie möchten sichWeiterlesen ...