Kostenlos, lizenzsicher, per Stream, Download oder Rapport
Der medienService des Pädagogischen Instituts – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement bietet für alle städtischen Münchner Kindertageseinrichtungen sowie für städtische und staatliche Schulen in München kostenlosen Zugriff auf Medien aller Art an.
Um speziell auf Ihre Bedarfe eingehen zu können, empfehlen wir Ihnen unser Anfrageformular für Medienempfehlungen. Wir werden dann ein speziell auf Sie zugeschnittenes Medienangebot für Sie erstellen.
- Bilderbuchkinos mit Diaprojektoren
 In riesigen leuchtenden Bildern erstrahlen Bilderbücher in neuem Licht
 [jetzt ausleihen]
- Tonie-Box
 Kinderlautsprecher mit vielen Figuren (z.B. Hörbücher und Kinderlieder, Kreativ-Tonies zum selbst Bespielen)
 Infos: tonies.de
 [jetzt ausleihen]
- iPads mit vielen App’s für Kinder
 Alle Apps sind fertig installiert.
 [jetzt ausleihen]
- Programmieren mit Bee-Bot und Cubetto
 Sehr einfacher Einstieg in die Grundlagen der Programmierung
 Link: medien-kindergarten.wien
 [jetzt ausleihen]
- TipToi-Stifte
 mit Büchern zu unterschiedlichen Themen speziell für Kita und Grundschule (z.B. Vorschulwissen, Merken und Konzentrieren, erste Zahlen, erste Buchstaben, Mathe,Deutsch, Englisch)
 Link: ravensburger.de
 [jetzt ausleihen]
- EduPen von Stabilo
 zur digitalen Schreibanalyse in der Grundschule
 Link: stabilo.com/de/edupen
 [jetzt ausleihen]
- Lärmampeln
 mit Lärmprotokoll-Funktion – jetzt wird Lärm sichtbar
 Link: www.betzold.de/prod/78450/
 [jetzt ausleihen]
- Erzähltheater (Kamishibai)
 für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen mit über 200 Bildkarten-Sets
 Link: www.mein-kamishibai.de
 [jetzt ausleihen]
- Unterrichtsfilme, speziell auf den Lehrplan abgestimmt
 mit (interaktiven) Zusatzmaterial zum Ausdrucken und Bearbeiten
 [zur Schnellsuche]
- Spannende Dokumentationen
 zu aktuellen Themen der politischen Bildung
 [unsere Empfehlungen]
- Interaktive Arbeitsmaterialien
 für Tablets, interaktive Whiteboards oder Panels
 Jetzt online ausprobieren: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Elementarbereich
- iPads mit vielen App
 Alle Geräte sind fertig voristalliert. Appwünsche können erfüllt werden.
 [jetzt ausleihen]
- Virtual-Reality-Brillen
 Erleben von Bildungsinhalten (z.B. Berufe erleben [PDF], Dinge erschaffen, Perspektive ändern, Komplexes verstehen)
 [jetzt ausleihen]
- Geräte zu MINT-Themen
 Programmieren (Coding) leicht gemacht (z.B. Lego Mindstorm, Bee-Bot, Cubetto, Thymio, Calliope u.v.m.)
 Vergleich verschiedener Roboter: lehrerweb.wien
 [jetzt ausleihen]
- Podcast-Sets
 für Medienprojekte
- Aufsteck-Mikroskope
 verwandeln Sie Smartphones in Mikroskope
 Infos: hagemann.de
 [jetzt ausleihen]
- Beamer und Leinwände
 für mobilen Medieneinsatz
 [jetzt ausleihen]
- Schatztruhe mit Vorhängeschlössern
 für Edu-Breakout-Spiele, Schnitzeljagd, Schatzsuche
 Infos (PDF): deutsches-lehrerforum.de
 [jetzt ausleihen]
Gerne beraten wir Sie persönlich über unser breites Angebot, das alle Themen Ihrer pädagogischen Arbeit abdeckt.
Die für Sie komfortabelste und umfassendste Möglichkeit der Recherche, Bestellung oder Reservierung bietet Ihnen unser Online-Bestell-System unter:
muc.medienzentrumonline.eu
Verleihseite des Medienservice
Auch bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Medien direkt über die Mediathek der Bildungsplattform mebis abzurufen (achten Sie nach der Sucheingabe auf den Menü-Reiter “MZ-Medien”).
Um kostenfrei auf unser Gesamtportfolio zugreifen zu können, bitten wir Sie, die Zugangsdaten Ihrer Einrichtung direkt bei uns telefonisch (089 233 85030) oder per Email (medienservice.rbs@muenchen.de) zu erfragen. Diese Zugangsdaten können dann auch an Kolleginnen und Kollegen innerhalb Ihrer Einrichtung weitergegeben werden.
Wir liefern übrigens alle Bestellungen kostenfrei direkt in Ihre Einrichtung!
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihre Arbeit mit unseren Services bereichern und erleichtern können.
Melden Sie sich bei uns:
| Info-Telefon: | (089) 233 85030 | 
| E-Mail: | medienservice.rbs@muenchen.de (Kontaktformular) | 
| Online-Verleih-Service: | muc.medienzentrumonline.eu | 
| Info Webseite: | www.medienbildung-muenchen.de/medienservice | 
Download: Unser aktueller Flyer zum Ausdrucken
 
															 
															 
              
		                 
		                 
		                 
		                 
		                