Schulungen zu Themen aus dem Bereich Medienpädagogik / Neue Medien bieten wir auch als schulinterne Lehrkräftefortbildungen (SchiLFs) an. Themen können unsere Angebote des Bildungsprogamms sein, aber auch Schulungsthemen umfassen die einrichtungsspezifisch sind. Beispielsweise wären dies das Arbeiten mit interaktiven Whiteboards, der Einsatz von Dokumentenkameras, Schulungen zu Lernplattformen (mebis), m@school oder der Einsatz von Tablets im Unterricht sein. Inhaltlich passen wir die Schulungen auf Ihren Bedarf an.
Die Fortbildungen werden als Online-Veranstaltungen durchgeführt und sollten frühzeitig (mindestens 8 Wochen vor Schulungstermin) beantragt werden, da neben der verwaltungstechnischen Vergabe eine inhaltliche Abstimmung auf die spezifischen Anforderungen der Einrichtung erfolgt. Schulungen bei denen die Referierenden bereits als Lehrkräfte an der Einrichtung tätig sind, ist abhängig von der Corona-Ampel, auch die Durchführung in Präsenzform möglich.
Zur Beantragung einer schulinternen Lehrerfortbildung aus dem Bereich Medienpädagogik / Neue Medien nutzen Sie bitte unser Online-Formular.
Betrifft Ihre Anfrage eine schulinterne Lehrkräftefortbildung (SchiLFs) zu anderen Themen oder bei denen der fachdidaktische Inhalt überwiegt, wenden Sie sich an den Bereich 2.2 Allgemeinbildende Schulen oder den Bereich 2.3 Berufliche Schulen. Hier finden Sie je nach Schulartzugehörigkeit ein Online-Formular zur Beantragung.
Kontakt:
Fachbereich 5 – Neue Medien / Medienpädagogik
Gerhard Witossek
Tel.: 089-233-26317
E-Mail: ge.witossek[at]pi.musin.de