RBS-Logo
Pädagogisches Institut > Alle Beiträge > Fachbereiche > Neue Medien / Medienpädagogik > Podcasts zum Thema Tiere in der Stadt

16. Staffel von MünchenHören 2024/2025 –
„Gurr, schnupper, piep“

Podcasts zum Thema Tiere in der Stadt

16. Staffel von MünchenHören 2024/2025 –
„Gurr, schnupper, piep“

Biber suchen, Lämmchen streicheln und Bienen bewundern! Über 400 Schüler*innen aus 18 Münchner Bildungseinrichtungen haben sich 2025 mit Mikrophonen auf die Suche nach Geschichten über Tiere in der Stadt gemacht. Gemeinsam mit Radiojournalist*innen des Bayerischen Rundfunks und JuniorCoaches des campus42 des Pädagogischen Instituts – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement haben sie recherchiert, Interviews, Reportagen und Umfragen gemacht und ihre Podcasts erstellt. Von der Weiterentwicklung der Projektidee, über die Projektplanung bis hin zur Umsetzung wurden die Schüler*innen und Lehrkräfte begleitet und die teilnehmenden Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte erhielten Fortbildungen für die erfolgreiche Durchführung.

Produziert wurden über 20 spannende, lustige und lehrreiche Podcasts, die die Kinder und Jugendlichen im Bayerischen Rundfunk – Studio Freimann – der Öffentlichkeit präsentierten. Stadtschulrat Florian Kraus, Mathias Marschall, Leiter des Pädagogischen Instituts – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement sowie Anorte Linsmayer, Hauptabteilung Entwicklung und Public Value des BR, gratulierten und freuten sich über die Vielfalt und die journalistisch hohe Qualität der Beiträge.

Die Podcasts sind abrufbar unter BR Podcast sowie Audios früherer Staffeln auf der Webseite des BR.

MünchenHören ist ein gemeinsames Projekt des campus42 im Pädagogischen Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement, der Stiftung Zuhören und des Bayerischen Rundfunks.

Informationen zum Projekt finden Sie auf www.medienbildung-muenchen.de

Neue Medien / Medienpädagogik – Kontakt

Auf der Kontakt-Seite finden Sie die Kontaktdaten aller Mitarbeiter*innen.