Bei Interesse an einer Referierendentätigkeit wenden Sie sich per E-Mail (pivorzi.rbs@muenchen.de) an die Leitung.
Referent*innen sind entscheidend für den Erfolg einer Fortbildung. Damit Lehr-/Lernsituationen gewinnbringend gestaltet werden können, bedarf es spezifischer Kompetenzen aus dem Bereich der Erwachsenenbildung in den folgenden Kompetenzdimensionen:
- Fachkompetenz
- Methodenkompetenz
- Sozialkompetenz
- Selbstkompetenz
Sechs zentrale Bestandteile, die zum Erfolg von Fortbildungen beitragen können, finden Sie hier:
Bildungsarbeit wirksam gestalten
Service
-
- Geschlechtergerechtigkeit, Gender und sexuelle Identität
Bei Fragen zum Themenbereich wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Soziale Bildung / Gleichstellung / Prävention
- Geschlechtergerechtigkeit, Gender und sexuelle Identität
-
- Kulturelle und sprachliche Vielfalt
Bei Fragen zum Themenbereich wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Politische Bildung
- Kulturelle und sprachliche Vielfalt
-
- Menschen mit Behinderungen
Bei Fragen zum Themenbereich wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Politische Bildung
- Menschen mit Behinderungen
Organisatorisches zur Durchführung von Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen zur Rechnungsstellung und hier ein Rechnungsmuster zum download.
Für mobilitätseingeschränkte Menschen sind in der Herrnstraße 19 die Seminarräume im Untergeschoss über einen Lift barrierefrei zugänglich. Dort gibt es auch einen barrierefreien Toilettenraum.