Wir über uns
Unser Ziel ist es, den uneingeschränkten Zugang zu Bildungsmöglichkeiten für alle, insbesondere für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und (sonderpädagogischem) Förderbedarf, zu unterstützen.
Wir sind ein kleines Team mit sonder- und heilpädagogischer und schulpsychologischer Kompetenz. Vor allem Familien mit Kindern mit Behinderungen oder sonderpädagogischem Förderbedarf sowie Fachkräfte erhalten bei KIUF grundlegende Informationen und eine wegweisende (sonder-)pädagogische bzw. schulpsychologische Beratung zu Hilfen und Fördermöglichkeiten ganz unabhängig von der derzeit besuchten Bildungseinrichtung.
Beratungsangebot für Angehörige, Betroffene und Fachkräfte
Bei KIUF erhalten Angehörige, Betroffene und auch Fachkräfte Informationen und Beratung zu Unterstützungsangeboten und Bildungsmöglichkeiten von Kindern, Jugendlichen und Auszubildenden bei Übergängen und über die gesamte Bildungskette hinweg. Dabei werden auch Informationen zu weiterführenden Beratungsangeboten, Austausch und Vernetzungsmöglichkeiten zu Themen zur Verfügung gestellt, die den sonderpädagogischen Förderbedarf betreffen.
Kontakt und Ansprechpartner*innen:
Referat für Bildung und Sport Pädagogisches Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement (PIZKB) Stabsstelle Kommunales Bildungsmanagement Koordinierungsstelle inklusive Unterstützung für Familien im Bildungsbereich (KIUF) Bayerstraße 28 80335 München
Ute Grünaug
089 233 83695
Ute.Grünaug@muenchen.de
Michaela Schrage
089 233 84797
michaela.schrage@muenchen.de
