RBS_Logo_negativ
Pädagogisches Institut > Alle Beiträge > Fachbereiche > Internationale Bildungskooperationen > Aktuelles aus dem Fachbereich Internationale Bildungskooperationen > Internationales Fortbildungsprogramm

Dialog- und Hospitationsprogramm mit Edinburgh 2025_Bewerben Sie sich bis 25.7.25!

Internationales Fortbildungsprogramm

Dialog- und Hospitationsprogramm mit Edinburgh 2025_Bewerben Sie sich bis 25.7.25!

Das Dialog- und Hospitationsprogramm in Edinburgh eröffnet Einblicke in das Bildungssystem von Schottland sowie in Gesellschaft und Kultur des Landes. Besuche und Hospitationen an Bildungseinrichtungen und Schulen, Diskussionen mit Schulleitungen und Verantwortlichen in der Bildungsarbeit und Gespräche mit Pädagog*innen sind ebenso Bestandteil dieses Programms wie ein kulturelles Rahmenprogramm.
Thema des Programms ist Vielfalt und Inklusion in der Bildung. Dabei soll Vielfalt und Inklusion auf verschiedenen Ebenen kritisch betrachtet und reflektiert werden: Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Beeinträchtigungen und besonderen Herausforderungen, religiöse und weltanschauliche Diversität, Umgang mit LGBTQIA+ und andere.
Die Teilnahme an Veranstaltungen zu Vorbereitung und Auswertung des Programms ist verpflichtend.

 

Zielgruppe:                     Lehrkräfte aller Schularten und Erziehungskräfte im Schulbereich
Termin:                             in Edinburgh: 01.11. – 08.11.2025 (Herbstferien)
Vortreffen:                      Montag, 06.10.2025, 17 Uhr, Neuhauser Str.39
Nachtreffen:                   Donnerstag, 05.03.2026, 16.30 Uhr, Neuhauser Str.39
Partnerorganisation:   Stadtverwaltung Edinburgh
Unterkunft:                     Hotel
Eigenbeitrag:                  750,00 € für Flug, Programm und Übernachtung/Frühstück im DZ (1250,00 € im EZ)

Voraussetzungen:        gute Englischkenntnisse; Bereitschaft, die erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen in Fortbildungen/Dienstbesprechungen an  Kolleg*innen weiterzugeben, an der eigenen Schule umzusetzen und von dabei gemachten Erfahrungen zu berichten

 

Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung. Diese enthält auch das Bewerbungsformular. Bewerbungsschluss ist Freitag, 25.7.2025.

 

Bitte lesen Sie hier Gedanken und Erfahrungen von Teilnehmenden aus dem Programm 2024!

Internationale Bildungskooperationen – Kontakt

Auf der Kontakt-Seite finden Sie die Kontaktdaten aller Mitarbeiter*innen.