24neg_bildung_sport

Internationales Fortbildungsprogramm

 

Unsere Fortbildungsseminare, Begegnungsreisen und Austauschprogramme ins europäische Ausland und in Partnerstädte weltweit intensivieren das Verständnis für unterschiedliche Bildungs- und Ausbildungssysteme, gesellschaftliche Strukturen und Wertvorstellungen und sind durch die persönlichen Kontakte mit Kolleg*innen anderer Kulturen eine Bereicherung und spannende Herausforderung.

Unser Fachbereich fördert europäische und internationale Projekte und Programme zum diversitätsbewussten interkulturellen Lernen, zur Steigerung der Mobilität innerhalb Europas und weltweit und zur Vernetzung mit Erziehungs- und Bildungsinstitutionen im In- und Ausland.

Kanada Erasmus + Berufsbildung

Austausch auf Gegenseitigkeit 
Während Ihres Aufenthalts im Ausland leben Sie in der Familie Ihres/ Ihrer Austauschpartner*in und nehmen tagsüber am offiziellen Programm teil. Das Programm beinhaltet neben Besuche einer oder mehrerer Bildungseinrichtungen, Hospitationen, Job Shadowing sowie  Austausch von Best-Practices-Beispielen. Bei dem Gegenbesuch lebt Ihre/ Ihr Austauschpartner*in bei Ihnen.

Amman Cincinnati

Wir möchten mit unserer Arbeit die internationale Dimension von Bildung mitdenken und beraten Sie gern persönlich. Wir unterstützen Sie bei der Suche geeigneter internationaler Programme zur eigenen Personalentwicklung oder auch, wenn es um die Internationalisierung Ihrer Bildungseinrichtung geht.

Bildungsberatung International – Kontakt

Goethestraße 53
80336 München
Telefon: 089 233-26875
Fax: 089 233-25125
E-Mail: schulberatung-international[at]muenchen.de

Öffnungszeiten:
Telefonisch sind wir erreichbar von
Montag bis Donnerstag
9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Freitag
9 bis 12 Uhr

Auf der Kontakt-Seite finden Sie die Kontaktdaten
aller Mitarbeiter*innen.

Internationale Bildungskooperationen – Kontakt

Auf der Kontakt-Seite finden Sie die Kontaktdaten aller Mitarbeiter*innen.