(Fotocredit: Lukas Murr) Es gibt Handlungsbedarf. Da waren sich die Rektor*innen der zwölf Schulen im Münchner Westen im Sommer 2024 einig. Beim Runden Tisch des lokalen Bildungsmanagements Freiham und Neuaubing /Weiterlesen ...
Mit „Bildung im Quartier“ den Übergang zur weiterführenden Schule gestalten: Schulen in Hadern verabreden gemeinsame Maßnahmen Bildungsgerechtigkeit stärken heißt Übergänge gestalten. Denn der Erfolg vonWeiterlesen ...
13. März 2025, 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr Städt. Berufsschule für Spedition und Touristik Luisenstraße 29, 80333 München U2 Königsplatz Sie planen einen pädagogischen Tag zum Thema „Lehrkräftegesundheit“ undWeiterlesen ...
Die momuc_schule geht in die nächste Runde! Jetzt anmelden! Die Münchner Online-Tagung momuc_schule für Lehrkräfte rund um zeitgemäße Bildung nimmt im Dezember Künstliche Intelligenz in den Fokus. In drei WorkshoprundenWeiterlesen ...
Online-Tagung momuc_kita am 18. März 2026 Die Münchner Online-Tagung für pädagogische Mitarbeiter*innen rund um digitale Bildung von Anfang an Sie suchen nachhaltige Hilfestellungen für die Gestaltung IhrerWeiterlesen ...
In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns sowohl mit organisatorischen als auch inhaltlichen Aspekten des Schulaustauschs. Gemeinsam erarbeiten wir einen exemplarischen Fahrplan für die Planung u. Strategien für eineWeiterlesen ...
Vom 27.- 28. November 2024 besuchte eine Delegation von Mittelschullehrkräften, Schulleitungen und Bildungspersonal aus Wien die Landeshauptstadt München. Ziel dieser Bildungsreise war es, Konzepte zur DemokratiebildungWeiterlesen ...
In dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir uns bei Ihnen herzlich für Ihr Interesse an unseren Angeboten und Ihr Vertrauen bedanken. Das gesamte Team der Bildungsberatung der Landeshauptstadt München wünschtWeiterlesen ...
Habt ihr es auch schon mal im Gebüsch rascheln gehört und dann einen Igel entdeckt? Oder mal eine Maus am U-Bahnsteig flitzen sehen? Eichhörnchen oder Raben beim Nüsse knacken beobachtet, früh morgens dem Singen derWeiterlesen ...
Fachkräfteprogramm Viborg / Dänemark: Münchner Lehrkräfte aus beruflichen und allgemeinbildenden Schulen gewinnen Einblick in „Offene Lehr- / Lernmethoden mit digitalen Medien“ (28.10.-01.11.2024) Im Rahmen derWeiterlesen ...
Fachkräfteprogramm Istanbul / Türkei: Münchner Lehrkräfte aus Mittelschulen gewinnen Einblick in das Schulsystem und die Kultur der Türkei (27.10.-02.11.2024) In Anknüpfung an die guten Beziehungen zu verschiedenenWeiterlesen ...
Nachdem wir die amerikanischen Austauschpartner*innen im Juni an unserer Schule begrüßen durften, haben wir im August 2024 unseren Gegenbesuch gestartet und verschiedene Schulen und Schultypen kennen gelernt und dieWeiterlesen ...
Vorbildliche Inklusion im schottischen Bildungssystem Unter der Leitung des Fachbereichs Internationale Fortbildungen des PI-ZKB besuchte eine Delegation städtischer Lehrkräfte in den Herbstferien die PartnerstadtWeiterlesen ...
Münchner Französischlehrkräfte erkunden die Partnerstadt Bordeaux im Rahmen eines Sprachkurses (27.10.-02.11.2024) Im Rahmen des Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen München und Bordeaux erhielten MünchnerWeiterlesen ...
Zum zweiten Mal organisierte der Fachbereich Internationale Bildungskooperationen Job Shadowings – finanziert durch das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ – für Lehrkräfte technischer Berufe in der Provinz QuébecWeiterlesen ...
Auch in diesem Jahr hatten 15 Münchner Jugendliche aus unterschiedlichen Mittelschulen die wunderbare Gelegenheit, für zwei Wochen in die USA zu reisen. Dort lebten sie in Gastfamilien, verbesserten ihreWeiterlesen ...
Austauschprogramm auf Gegenseitigkeit für Jugendliche aus München und Cincinnati In Cincinnati lebst du etwa zwei Wochen bei deiner amerikanischen Gastfamilie und erlebst die amerikanische Gastfreundschaft. Das ProgrammWeiterlesen ...
Die Partnerschaft zwischen der Stadtverwaltung von Jerusalem und der Landeshauptstadt München (RBS, PIZKB, Fachbereich Internationale Bildungskooperationen), besteht seit den 1960er Jahren und hat sich über dieWeiterlesen ...