Mehrere internationale Programme des Fachbereichs Internationale Bildungskooperationen finden gerade aktuell oder in den vor uns liegenden Herbstferien statt:
Im Rahmen des vollumfänglich geförderten Internationalen Schüler*innenprogramms ‘USA for You‘ sind 15 Münchner Schüler*innen von Mittelschulen momentan in Saginaw/USA, leben 2 Wochen lang in Gastfamilien und engagieren sich ehrenamtlich in unterschiedlichen sozialen Projekten vor Ort.
In Kürze starten das Dialog- und Hospitationsprogramm für Mitarbeiter*innen des Geschäftsbereichs Berufliche Schulen, Schulleiter*innen und Lehrkräfte der Berufsprofile Bäcker- und Konditorenhandwerk, Hotel-, Gastro- und Braugewerbe, Diätetik, Ernährung und Versorgungsmanagement nach Barcelona 
mit dem Ziel, das Schul- und Berufsbildungssystem in Barcelona kennenzulernen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Programmen zur Bekämpfung des
Schulabbruchs und den derzeit umgesetzten Strategien und Programmen liegt.
Parallel dazu findet in den Herbstferien 2025 ein zweites Dialog- und Hospitationsprogramm statt für Lehr- und Erziehungskräfte, und zwar in Münchens Partnerstadt Edinburgh. Besuche und Hospitationen an Bildungseinrichtungen und Schulen, Diskussionen mit Schulleitungen und Verantwortlichen in der Bildungsarbeit und Gespräche mit Pädagog*innen sind ebenso Bestandteil dieses Programms wie ein kulturelles Rahmenprogramm.
In Münchens französische Partnerstadt Bordeaux fahren zeitgleich Lehrkräfte der allg. und beruflichen Bildung zu einem Sprach- und Kulturkurs, um u.a. zukünftige Kooperationspartner*innen und -einrichtungen für ihre Münchner Schulen kennenzulernen.
 
															 
															