Die lokale Gruppe des internationales Jugendprojekts “Generation Europe – The Academy”, das vom Pädagogischen Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement koordiniert wird, präsentiert zusammen mit lokalen Gruppen aus der Ukraine eine interaktive Ausstellung mit dem Titel “HOME”:
Wir sind Jugendliche aus sechs verschiedenen Herkunftsländern, die derzeit in Deutschland und in der Ukraine leben. Wir haben unterschiedliche Hintergründe und Geschichten, doch im gemeinsamen Projekt „Home“ haben wir uns zusammengefunden. Dabei beschäftigen wir uns mit den Fragen: Was bedeutet „Zuhause“ heute? Ist es ein Ort, Menschen – oder vielleicht bloß ein Gefühl? Was hilft uns, es zu schaffen, unabhängig von Ort und System? Was hilft dabei, ein Zuhause wiederzufinden, wenn man Heimat oder Geburtsland verlassen musste? Und unterscheidet sich das Bild von Zuhause für junge Menschen in Deutschland und in der Ukraine?
20 Jugendliche haben sich über ein halbes Jahr hinweg intensiv mit diesen Fragen auseinandergesetzt und ihre Gedanken künstlerisch zum Ausdruck gebracht. Nun freuen wir uns sehr darauf, unsere Impulse und Ergebnisse mit Ihnen zu teilen und Sie zum Dialog einzuladen.
Das Projekt findet im Rahmen des internationalen Jugendnetzwerks „Generation Europe – The Academy“ statt, in dem Jugendliche aus den lokalen Gruppen vom Pädagogischen Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement der Landeshauptstadt München und DUGA e.V. lokale Projekte umsetzen und sich zugleich europaweit vernetzen.
„Home“ Projektpräsentation – Interaktive Ausstellung
Wann: Montag, 06.10.2025, 18:30 Uhr
Wo: Pädagogisches Institut – Herrnstraße 19 – 80539 München – Raum U1
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Rückmeldung an astrid.henn[at]muenchen.de.