24neg_bildung_sport

Alle Beiträge

Pädagogisches Institut > Alle Beiträge
seminarsituation mit moderatorin am flipchart, foto: bernhard lang

Digitale Medien für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger

Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank für Ihre vollständige Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung wurde an Ihre E-Mail-Adresse versendet. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Pädagogische Institut –Weiterlesen ...

Wir sind Interaktiv

Die Zusammensetzung des Netzwerks „Interaktiv“ spiegelt die Komplexität des Themas „Medienkompetenz“ wider. Freie und Öffentliche Träger, Vereine und Referate, Institute und Bildungseinrichtungen bündeln in dem NetzwerkWeiterlesen ...

Medienbildung München

Die Seite www.muc.kobis.de ist umgezogen. Sie wurde erneuert und heißt nun: www.medienbildung-muenchen.de Dort finden Sie wie gehabt viele interessante Inhalte rund um das Thema digitale Bildung und MedienpädagogikWeiterlesen ...

Hände mit Smartphone und Tablet, verbunden mit einem buntem Spiralmuster

Münchner Elternabend Medien 2019

Workshops, Vorträge, Infostände, Kinderangebote für Eltern, Kinder, pädagogisch Verantwortliche Familien sind mehr denn je mit Fragen der Medienerziehung konfrontiert und suchen Orientierung im alltäglichen Umgang mitWeiterlesen ...

openDOKU – Danke für den Regen (Thank You for the Rain)

Danke für den Regen (Thank You for the Rain) Regie: Julia Dahr, Länge: 59 Minuten, Sprache: Suaheli, English, OmU Deutsch, Englisch Nachdem der kenianische Bauer Kisilu Musya von der Filmemacherin Julia Dahr eine KameraWeiterlesen ...

openDOKU – Weiloisirgendwiazamhängd

Weiloisirgendwiazamhängd Regie und Kamera: Erwin Mertl, Bundesrepublik Deutschland, 2016, 90 Min. „Weiloisirgendwiazamhängd“ („Weil alles irgendwie zusammenhängt“) lautet der Titel des Films, der auf Initiative desWeiterlesen ...

Heuer schon evaluiert?

Wir unterstützen Sie und Ihre Schule mit unserem „Serviceangebot Interne Evaluationen für Schulen“.