Gegen Ende 2022 wurden die Teilnehmer*innen des Austauschprogramms USA for you in das US-Generalkonsulat München eingeladen. Die 15 Jugendlichen konnten zu diesem Anlass von ihren Erfahrungen während ihres Austauschs inWeiterlesen ...
Eine Gruppe von Berufsschullehrkräften aus Spanien informiert sich diese Woche in unterschiedlichen Münchner Berufsschulen über das duale Ausbildungssystem in München. Besucht wurden bisher die Berufsschule für das BauWeiterlesen ...
Durch den Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzunterricht, sowie durch andere pandemiebedingte Einflüsse wurden die Bildungssysteme in den vergangen Jahren vor besondere Herausforderungen gestellt. Wie wird in denWeiterlesen ...
Bewerbungen per Video werden immer beliebter – Mach mit! Immer mehr Unternehmen wünschen sich Videobewerbungen, um einen lebendigen ersten Eindruck von den Bewerber*innen zu gewinnen. Vorteile der Bewerbung per Video:Weiterlesen ...
Die beiden Biolaborantinnen Ester und Andrea aus Barcelona (auf dem Bild zu sehen mit ihren Münchner Praktikumsbetreuer*innen) absolvieren momentan ein zweimonatiges Praktikum im Helmholtz Zentrum München. GefördertWeiterlesen ...
Das Dialog- und Hospitationsprogramm in Dublin richtet sich an Lehrkräfte an Beruflichen Schulen, die das Thema Marketing und Sales in ihren Klassen als Thema unterrichten. Das Programm umfasst interaktive Workshops zuWeiterlesen ...
Seit Januar 2023 bietet der Medienservice für alle Münchner Schulen eine Lösung für Kinder, die über einen längeren Zeitraum nicht persönllich am Unterricht teilnehmen können. Im Klassenzimmer nimmt der AV1 als AvatarWeiterlesen ...
Am 28. November 2022 hat die US-Botschaft alle Beteiligten des USA for you Austauschprogramms 2022 zu einem sehr feierlichen Rahmen in das Berliner Rote Rathaus eingeladen – und so auch die Gruppe der Stadt MünchenWeiterlesen ...
Hier finden Sie alle Kontaktdaten zu dem Flyer vom Fachbereich 5: Pädagogisches Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement www.pi-muenchen.de Seminarorganisation E-Mail: pizkb.medien.rbs@muenchen.deWeiterlesen ...
Beim 8. Arbeitskreis der jungen lokalen und regionalen Mandatsträger*innen (JUMA) am 25.11.22 waren auch unsere K0lleginnen von IBK mit dabei und stellten mehrere Projekte innerhalb eines Projekte-Speed-Datings vor, wieWeiterlesen ...
Das Team der Studienberatung unterstützt Sie bei all Ihren Fragen rund um das Thema Studium – egal, ob Sie nach dem Schulabschluss erstmals ein Studium aufnehmen möchten oder bereits im Studium sind und über einenWeiterlesen ...
Im Sommer 2022 besuchten 15 Münchner Lehrkräfte unterschiedliche schulische Einrichtungen in Madrid. Diese Zusammenarbeit wurde vom Fachbereich Internationale Bildungskooperationen über das Städtenetzwerk XARXA FP insWeiterlesen ...
„Ideen gegen die Plastikflut – Nachhaltige Podcasts für München“ – Mit diesem Motto startete die 15. Staffel des medienpädagogischen Projekts MünchenHören. Über 20 Millionen Tonnen Müll landen laut aktuellenWeiterlesen ...
Endlich in die USA! Im Rahmen des Austauschprogramms „USA for you“ erfüllt sich für 15 Münchner Mittelschüler*innen momentan ein Traum! Für zwei Wochen befinden sich die Jugendlichen in Ann Arbor/Michigan, leben dort inWeiterlesen ...
Auf der Messe ” Wege ins Ausland” am 3.10.22 sprachen unsere Kolleginnen Carina Miklós und María Jesús Cervero über Möglichkeiten berufliche Praktika im europäischen Ausland mit dem Förderprogramm Erasmus+Weiterlesen ...
(Cyber)Mobbing kommt auch an Schulen vor und kann langfristige Folgen haben. Wir haben einige Informationen zusammengestellt, die einen Überblick über das Phänomen geben. Die Informationen sollen ermutigen, sichWeiterlesen ...
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Unser Newsletter informiert Sie etwa 4x pro Jahr rund um die Angebote des Pädagogischen Instituts – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement. Nur das, was SieWeiterlesen ...