Danke für den Regen (Thank You for the Rain) Regie: Julia Dahr, Länge: 59 Minuten, Sprache: Suaheli, English, OmU Deutsch, Englisch Nachdem der kenianische Bauer Kisilu Musya von der Filmemacherin Julia Dahr eine KameraWeiterlesen ...
Weiloisirgendwiazamhängd Regie und Kamera: Erwin Mertl, Bundesrepublik Deutschland, 2016, 90 Min. „Weiloisirgendwiazamhängd“ („Weil alles irgendwie zusammenhängt“) lautet der Titel des Films, der auf Initiative desWeiterlesen ...
Am Montag, 27. Mai 2019 um 18 Uhr im Pädagogischen Institut (Herrnstr. 19), München Vermutlich erarbeitet gerade auch Ihre Schule ein Medienkonzept, in dem die Vorstellungen und Ansätze für eine zeitgemäße MedienbildungWeiterlesen ...
Das Pädagogische Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement zeigt in Kooperation mit dem EineWeltHaus München e. V. und dem Nord Süd Forum München e. V. den preisgekrönten Film #Female Pleasure. Im AnschlussWeiterlesen ...
Der Medienservice bietet Ihnen kostenfreie hochwertige Medien für alle städtischen Münchner Kindertageseinrichtungen sowie für städtische und staatliche Schulen in München. Selbstverständlich können wir Sie bei derWeiterlesen ...
Leitbild des Pädagogischen Instituts – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement Das Pädagogische Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement ist Unterstützungssystem und Impulsgeber für eine nachhaltigeWeiterlesen ...
Lehr- und Erziehungskräfte beim kompetenten Umgang mit Vielfalt zu unterstützen und dadurch die Umsetzung einer inklusiven Pädagogik zu fördern, bildet im neuen Programm des Pädagogischen Institus einen wesentlichenWeiterlesen ...
Führungskräfte haben in allen Bildungseinrichtungen entscheidenden Einfluss auf die Qualität der pädagogischen Arbeit. Die Forderungen an sie umfassen ein weites Spektrum: Präsent sein als Mensch und in der Rolle alsWeiterlesen ...
Münchner Programm zur Suchtprävention – Förderung gesunder Lebensweisen Ein Angebot zur bedarfsorientierten und individuellen Qualifizierung sowie fachlichen Begleitung aller Personen im Münchner Stadtgebiet, die KinderWeiterlesen ...
Workshops, Vorträge, Infostände, Kinderangebote
Für Eltern, Kinder, pädagogisch Verantwortliche
15. Oktober 2018, 17:30 bis 20:30 Uhr
Kongresshalle in der Alten Messe, Theresienhöhe 15, 80339 München
Die Anmeldung zu den Modultagen 2020 ist noch nicht freigeschaltet. Informationen zur Veranstaltung, Anmeldung und Freischaltung erhalten Sie an den Neueinsteigernachmittagen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an dasWeiterlesen ...
Dezember 2016 bis Mai 2017
Die Städtische Berufsschule zur Berufsintegration (ehemals Außenstelle der Städtischen Berufsschule zur Berufsvorbereitung) nimmt seit Herbst 2011